11.064
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Apotheken in Nettetal, Willich im Kreis Viersen

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einer Apotheke zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Nordrhein-Westfalen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Nordrhein-Westfalen


Jetzt als Apotheker auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
41334 Nettetal Breyell, Hinsbeck, Kaldenkirchen, Leuth, Lobberich, Schaag
41366 Schwalmtal Amern, Berg, Birgen, Dilkrath, Eicken, End, Hagen, Hehler, Leloh, Linde, Lüttelforst ...
41372 Niederkrüchten Birth, Blonderath, Boscherhausen, Brempt, Dam, Elmpt, Gützenrath, Heyen, Laar, Niederkrüchten, Oberkrüchten ...
41379 Brüggen Bracht, Brüggen
41747 Viersen Beberich, Bockert, Hamm, Hoser, Rahser, Stadtmitte
41748 Viersen Beberich, Bockert, Hamm, Helenabrunn, Rahser, Stadtmitte, Ummer
41749 Viersen Clörath, Dahlhöfe, Dornbusch, Hagen, Hagenbroich, Johannistal, Sittard, Süchteln, Vorst
41751 Viersen Bistard, Boisheim, Busch, Dülken, Hausen, Heyerhöfe, Lind, Mackenstein, Nette, Pütterhöfe, Ransberg ...
47877 Willich Anrath, Neersen, Schiefbahn, Willich
47906 Kempen Kempen, Niederfeld, St. Hubert, Tönisberg
47918 Tönisvorst St. Tönis, Vorst
47929 Grefrath Grefrath, Mülhausen, Oedt, Vinkrath
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Viersen - Was ist eine Zeckenkarte?

Apotheke / Apotheken

Fast jeder ist schon einmal von einer der blutsaugenden Biester gebissen worden. In diesem Falle kann eine Apotheke weiterhelfen. Zecken sind sehr klein und gerade nach einem Picknick oder einem Tag in der freien Natur bzw. im Garten sollte man sich genauestens auf die kleinen Plagegeister untersuchen. Ein Zeckenbiss kann schwerwiegende Folgen haben, falls er unbemerkt bleibt oder falsch behandelt wird. Im Volksmund werden viele Hausmittel gegen Zecken empfohlen, jedoch sollte man hier sehr vorsichtig sein um nicht einen folgenschweren Fehler zu begehen.

Eine sehr gute Variante Zecken zu entfernen ist die Zeckenkarte, welche in jeder Apotheke erhältlich sein dürfte. Durch ihr geringes Gewicht und die Maße einer Kreditkarte ist sie der perfekte Begleiter für Ausflüge in die Natur. Sie sollte im Falle eines Zeckenbisses mit der eingekerbten Seite unter der Zecke angebracht, im vorderen Teil leicht angehoben und anschließend weiter geschoben werden. Wer sich jedoch der Anwendung nicht sicher ist, sollte auf jeden Fall in einer Apotheke um Rat fragen.